Am 20. September 2017 verwüstete der Hurrikan Maria die Insel Puerto Rico tatal. Der Ausfall der Stromversorgung hatte auch einen totalen Zusammenbruch der Kommunikation bewirkt. Funkamateure der ARRL wickelten mithilfe des WINLINK-Netzwerks "welfare traffic" im Dienste des Roten Kreuzes ab. Dabei leistete auch der Kurzwellen-Gateway HB9AK hervorragende Dienste!
Die SWISS-ARTG hat ihre Webseite neu gestaltet und auf die aktuelle Typo3 Version 8.7 umgestellt. Feedback und Anregungen zur neuen Seite nimmt der Vorstand gerne entgegen (info[at]swiss-artg.ch).
Im Amateurfunk haben sich in den letzten Jahren diverse Digital Voice Betriebsarten etabliert. Leider sind diese untereinander nicht kompatibel. Luc Engelmann, LX1IQ, entwickelt mit einem Team ein System, damit alle Funkamateure ungeachtet der benutzten Betriebsart miteinander kommunizieren können.
Der APRS-Digipeater HB9AK-7 auf dem Malanser Älpli ist nach einem längern Ausfall wieder vollständig in Betrieb. HB9CJD, HB9DSN und HB9SOA waren am 12. September 2017 vor Ort und haben die Antennenanlage repariert.
Die SWISS-ARTG bietet am 7. Oktober 2017 in Bassersdorf einen DMR-Workshop für Anfänger an. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen beschränkt.
OH8STN/Julian hat den E-Mail-Verkehr über WINLINK (HB9AK Landstuhl) mit leichtem QRP-Equipment getestet. Dies hat er in einem kurzen Video dokumentiert.